Roto Dach- und Solartechnologie GmbH
Schleupen AG
adesso orange AG
DekaBank Deutsche Girozentrale Anstalt des öffentlichen Rechts
Sopra Steria USA
CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Baker & McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
GOB Steuerberatungsgesellschaft mbH
IT
Hyatt Hotels Corporation
Forterro Group
Cassadyschiller
ADMEDIO Dresden Steuerberatungsgesellschaft mbH
PKF FASSELT SCHLAGE Partnerschaft
Avepoint
Kullen Müller Zinser Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater
ADMEDIO Dresden Steuerberatungsgesellschaft mbH
AGCO Corporation
Ein führendes Unternehmen im Bereich Dach- und Solartechnologien sucht einen motivierten Studenten für ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Stelle bietet herausragende Chancen zur Übernahme und die Möglichkeit, an innovativen Digitalisierungsprojekten mitzuarbeiten. Sie sollten Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und eine teamorientierte Arbeitsweise mitbringen. Bewerbung erwünscht!
Werden Sie vom Mitarbeiter zum Mitgestalter bei Roto – dem Premium-Hersteller für Lösungen rund ums Dach. Mit den Augen der Kunden sehen, im Sinne der Kunden handeln: Sie entdecken in Roto ein international erfolgreiches Unternehmen und einen wertschätzenden Arbeitgeber, der stets einen Schritt vorausdenkt, um für Handwerk, Handel und Verbraucher innovative Produkte und gewinnbringende Dienstleistungen zu entwickeln. Dabei konzentrieren wir uns auf das Wesentliche und setzen auf effiziente Prozesse, dynamische Teams sowie kreative und zukunftsweisende Projekte. Werden Sie Teil des Roto Teams und gestalten Sie Ihre und unsere Erfolgsgeschichte aktiv mit!
Mensch, da geht was! Karriere, Sicherheit, Lebensqualität - Willkommen bei Roto
www.roto-karriere.de
Roto Frank Dachsystem-Technologie
Wilhelm-Frank-Straße 38-40
97980 Bad Mergentheim
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.