Reha-Zentren Passauer Wolf GmbH
Salzgitter AG
Enerix Alternative Energietechnik GmbH & Co KG
Ramboll Group A/S
Skf Stuttgart
VINCI Energies Deutschland GmbH
Hilti Group
Aequita
IT
Autoneum Management Ltd
ASSMANN BÜROMÖBEL GmbH & CO. KG
Colliers International Deutschland Holding GmbH
Westlake Dimex
Legal Tribune ONLINE - Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Arup
Eine medizinische Einrichtung in Deutschland sucht einen Facharzt (m/w/d) für Orthopädie in Voll- oder Teilzeit. In dieser Rolle betreuen Sie Patienten und leiten ein Team von Assistenzärztinnen, während Sie sich auf die orthopädische Rehabilitation konzentrieren. Wir bieten ein sicheres Arbeitsverhältnis mit tariflicher Vergütung, fortlaufende Weiterbildung und viele weitere Vorteile.
Sie sind Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, haben genug von unzähligen Diensten und kaputten Wochenenden und denken über eine berufliche Veränderung nach?
Sie möchten Ihr Fachwissen in der Rehabilitation gezielt einbringen und weiter ausbauen?
Sie möchten eine klare berufliche Perspektive mit Übernahme einer verantwortungsvollen Rolle – als Oberärztin/Oberarzt – als nächsten Karriere- und Entwicklungsschritt?
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum 01.02.2026 einen Facharzt (m/w/d) im Bereich Orthopädie in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%) an unserem PASSAUER WOLF Bad Gögging.
Bad Gögging liegt im Landkreis Kelheim, zwischen den pulsierenden Städten Regensburg und Ingolstadt, unweit von München.
Dann bewerben Sie sich ganz einfach online per Klick auf JETZT BEWERBEN.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Chefärztin der Orthopädischen Fachabteilung Dr. med. Annette Klein T +49 9445-201-1501 oder per Mail an: annette.klein@passauerwolf.de
Wir bieten allen eingeladenen Bewerbern an, im Rahmen des Bewerbungsgesprächs einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen. Das Kennenlernen des Teams und des Arbeitsumfeldes erleichtert es, vor Vertragsschluss die „richtige“ Entscheidung zu treffen.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.