Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Leitender Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik 30-40h/ Woche

MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 80.000 - 100.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Ein führender Anbieter medizinischer Rehabilitation in Wiesbaden sucht einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie werden Teil eines motivierten Teams und engagieren sich in der Patientenrehabilitation. Es wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten. Bewerbungen sind online über das Jobportal möglich.

Leistungen

Unbefristeter Arbeitsvertrag
Umfassende Förderung für Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Gesundheitsförderung

Qualifikationen

  • Sie sind Facharzt für Psychiatrie oder stehen kurz vor der Prüfung.
  • Sie haben Interesse an einer langfristigen Tätigkeit im Team.
  • Sie bringen werte- und ressourcenorientierte Teamkompetenz mit.

Aufgaben

  • Begleitung von Patienten auf dem Weg zur Genesung.
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
  • Durchführung von Behandlungen im rehabilitativen Bereich.

Kenntnisse

Facharztanerkennung in Psychiatrie
Erfahrung im rehabilitativen Bereich
Teamarbeit
Entscheidungsfreude

Ausbildung

Facharztprüfung für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung

MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.

Das Leistungsspektrum des MEDIAN Reha-Zentrums Wiesbaden-Sonnenberg umfasst die medizinische Rehabilitation im Heil- und Anschlussheilverfahren der medizinischen Abteilungen Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Kardiologie/ Innere Medizin und Psychosomatik. Wir verfügen über 413 Zimmer und werden von den Deutschen Rentenversicherungen und allen Krankenkassen belegt. Unsere Psychosomatische Abteilung verfügt über 65 stationäre Betten.

Ihr Profil

Sie verfügen über die Facharztanerkennung oder stehen in absehbarer Zeit vor der Facharztprüfung für Psychiatrie und Psychotherapie und / oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, suchen eine neue Herausforderung und haben ggf. Erfahrung im rehabilitativen Bereich? Sie passen gut zu uns, wenn Sie in einem motivierten und interdisziplinären Team arbeiten möchten, eine werte- und ressourcenorientierte Teamkompetenz mit Entscheidungsfreude mitbringen sowie an einer langfristigen Tätigkeit Interesse haben.

Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit individuelle Vergütung
  • Umfassende Förderung und Finanzielle Unterstützung bei Ihrem Wunsch nach beruflicher Fort- und Weiterbildung sowie Karriereberatung
  • Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitszeiten
  • Benefits: Bikeleasing sowie exklusive Einkaufsrabatte "Corporate Benefits"
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebssport, MTT und Schwimmbad)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Jobportal.

Ihre Fragen beantwortet gern Frau Inna Gerstl, Chefärztin Psychosomatik, Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, unter Telefon +49 611-571811.

MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg
Leibnizstraße 23/25 ⋅ 65191 Wiesbaden ⋅ www.median-kliniken.de

Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.