KOMPAN Commercial Systems SA
S7consulting
GEA Group AG
Reply Group
Aenova Holding GmbH
Funk Gruppe GmbH
Walterfries
Paritaetische Suchthilfe Nds
ARAG Group
Alba Group
Dwa Berlin
Schaeffler AG
Dialyse Limbach GmbH
CBW College Berufliche Weiterbildung GmbH
DORNBACH GmbH
Ein führendes Unternehmen in der Spielplatzgeräteindustrie sucht einen Finance Manager / Senior Business Controller für den Standort Flensburg. Der ideale Kandidat bringt fundierte Erfahrung im Finanzmanagement, strategisches Denken und Teamführung mit. Das Unternehmen bietet einen unbefristeten Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits, um den Mitarbeiter zu unterstützen und zu entwickeln.
Finance Manager / Senior Business Controller (m/w/d) – KOMPAN Global. Location: Flensburg. Eintrittsdatum: ab sofort.
Komm zu uns in die Welt von Spiel, Spaß und Bewegung! Du bist zahlenstark, unternehmerisch denkend und suchst eine Rolle, in der du Einfluss auf strategische Entscheidungen hast? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte den Erfolg von KOMPAN mit.
In der DACH-Region sind wir rund 120 Kolleginnen und Kollegen. Der Innendienst ist am Standort Flensburg tätig, während unsere Außendienstteams in ihren jeweiligen Vertriebsgebieten aktiv sind. Trotz räumlicher Distanz arbeiten wir eng zusammen, digital vernetzt und fokussieren uns auf gemeinsame Ziele im Bereich Spiel- und Bewegungsraumgestaltung.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Online-Tool.
Fragen? Wir helfen gerne unter: +49 461 77306 0
KOMPAN ist die weltweite Nr. 1 für Spielplatzgeräte und wurde 1970 gegründet. Die KOMPAN Gruppe beschäftigt weltweit mehr als 2.200 Mitarbeitende in über 20 Ländern. Wir entwerfen, produzieren und installieren monatlich mehr als 1.500 Spiel- bzw. Fitnessgeräte.
Besuche unsere Homepage www.KOMPAN.de oder unsere Social-Media-Kanäle. Datenschutzhinweise: https://www.kompan.com/de/de/datenschutzinformation
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.