Herz zeigen, Reinknien, Wertschätzen –im Geschäftsfeld der CaritasTeilhabe.
Das Geschäftsfeld der CaritasTeilhabe besteht aus zwei strategischen Bereichen: Die Caritas Wertarbeit beschäftigt 1.000 Menschen mit Beeinträchtigung auf attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen inner- und außerhalb der Werkstätten. Daneben bieten wir im gesamten Kölner Stadtgebiet für Menschen mit Beeinträchtigung ein differenziertes Wohn- und Beratungsangebot an, das sich an Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft orientiert.
Sind Sie dabei? Dann kommen Sie in unser Team!
Unterstützen Sie uns ab dem 01.07.2025- unbefristet und in Teilzeit mit mind. 30 Std./ Wo. , als
Unterstützung der Geschäftsfeldleitung bei der fachlich konzeptionellen Ausrichtung des Geschäftsfeldes Teilhabe
Was uns ausmacht | Unsere Extras
- Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlungen und Betriebsrente
- Offene Türen für Fort- und Weiterbildung
- Lebensarbeitszeitmodell für Sabbaticals und Auszeiten
- Privates Krankenzusatzversicherungsangebot und kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterrabatte, z.B. über Corporate Benefits
- Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket und Jobrad
- Caritas Familienservice – Beratung und Angebote zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiter*innen
Gehen wir’s an | Ihre Aufgaben
- Sie bringen Menschen und Ideen zusammen: Gemeinsam mit den Verantwortlichen aus den Bereichen Leben, Wohnenund Arbeiten entwickeln Sie eine fachliche Gesamtkonzeption für das Geschäftsfeld Teilhabe.
- Sie unterstützen die Geschäftsfeldleitung strategisch – etwa bei der Entwicklung fachlicher Standards oder bei der Vorbereitung von Leistungsvereinbarungen mit Kostenträgern.
- Sie managen die laufende Projektarbeit und organisieren die Arbeit in themenbezogenen Arbeitskreisen.
- Sie gestalten unser Qualitätsmanagement fachlich mit und evaluieren die Wirksamkeit unserer Arbeit – unter anderem wirken Sie in unserem bundesweiten WfbM Benchmarking mit.
- Sie begleiten die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) – konkret und praxisnah und begleiten konstruktiv die Entwicklungen im Rahmen der Bedarfserhebung.
- Sie sorgen dafür, dass Menschen mit Behinderung aktiv beteiligt werden – und fördern die Mitwirkung ihrer Interessensvertretungen bei der Weiterentwicklung unseres Angebots.
Alle Achtung | Ihr Profil
- Einschlägige, akademische (Fach-) Hochschulausbildung in sozialer Arbeit (Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften) idealerweise mit Reha-pädagogischen Schwerpunkten.
- Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung und mind. erste einschlägige Berufserfahrung.
- Hoher Anspruch an die eigene Arbeit einhergehend mit einem großen Verantwortungsbewusstsein.
- Spaß und Leidenschaft bei der Entwicklung von Konzeptionen sowie die Fähigkeiten, diese wirksam in der Praxis mit Leben zu füllen
- Konzeptionsstärke, Kommunikationsgeschick und Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Interesse an moderner Fachsoftware (z.B. Vivendi) – der Rest kommt mit der Einarbeitung.
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen undWerten des Caritasverbands Köln
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal oder per E-Mail an: bewerbung@caritas-koeln.de
Sie haben noch Fragen?
Herr Andreas Weber informiert Sie gerne unter der Telefonnummer:0221 59701 70
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.|Gut Frohnhof | Frohnhofstraße 41 | 50827 Köln