Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in § 28 Abs. 1+3 HmbHG

Universität Hamburg
Hamburg
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in § 28 Abs. 1+3 HmbHG

Einrichtung: Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, BWL, insb. Energie- und Umweltmanagement

Arbeitsbeginn: 01.02.2025, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss: 04.12.2024

Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Ihre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen im Zeitraum 01.02.2025 bis 28.02.2027 zu 50 % wissenschaftliche Dienstleistungen im Projekt „Erforschung von Anwendbarkeit, tatsächlicher Nutzung und Wirkung der Taxonomie in Finanzmarkt und Realwirtschaft mit Bezug auf die darin enthaltenen Umweltziele 3-6“ und zu 50 % wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung. Insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation steht mindestens ein Drittel der halben Stelle zur Verfügung.

Im Zeitraum 01.03.2027 bis zum Ende der Laufzeit umfassen die Aufgaben zu 100 % wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Aufgaben im Rahmen eines Drittmittelprojekts: Literatur Review, Methodenbewertung und Entwicklung eines Impact Tools.

Erforderliche Qualifikationen: Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums. Erwartet werden ein ausgezeichneter Abschluss (z. B. BWL), hervorragende Englischkenntnisse, sehr gute Methodenkenntnisse sowie Erfahrungen im Bereich Sustainable Finance (z. B. ESG-Ratings, nachhaltige Geldanlagen, Impact Investments).

Wir bieten Ihnen

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in § 28 Abs. 1+3 HmbHG in Hamburg entdecken.