Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Oberarzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d) mit …

Markus Krankenhaus

Frankfurt am Main

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Ein modernes Krankenhaus in Frankfurt am Main sucht einen Oberarzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie werden an der Versorgung von Patienten und der Durchführung anspruchsvoller Operationen arbeiten und haben die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem spezialisierten Fachbereich. Ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld erwarten Sie. Es werden umfassende Benefits, einschließlich guter Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, angeboten.

Leistungen

Akademisches Lehrkrankenhaus
Mitarbeitervorteilsprogramm
Betriebliches Mobilitätsmanagement

Qualifikationen

  • Sie sind promovierte(r) oder habilitierte(r) Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Sie haben sichere operative Fertigkeiten in typischen Operationen der Notfalldienstbereitschaft.
  • Sie sind aktiv in Forschung und Lehre.

Aufgaben

  • Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten prä- und postoperativ.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Orthopädie & Unfallchirurgie.
  • Durchführung eigenverantwortlicher Operationen elektiv und ambulant.

Kenntnisse

operative Fertigkeiten
Eigenverantwortung
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz

Ausbildung

Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzzertifikat 'spezielle orthopädische Chirurgie'

Tools

ATLS-Zertifikat
Röntgenzertifikat
Jobbeschreibung
Overview

Oberarzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (w/m/d) mit Zusatzbezeichnung „Spezieller orthopädischer Chirurgie“ in Vollzeit an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS, Frankfurt am Main.

Willkommen in den FDK! Innovation aus Tradition – dafür stehen die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. An unseren Krankenhausstandorten gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft – und genau dafür brauchen wir Sie.

Die Klinik bietet das gesamte Spektrum des Fachgebiets, ist regionales Traumazentrum und versorgt Notfälle rund um die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie verwandte Zell- und Endoprothetik-Themen. Besondere Schwerpunkte sind orthopädische Rheumatologie, Endoprothesen und Alterstraumatologie.

Moderne Arbeitsprozesse, interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine hohe Spezialisierung prägen unseren Klinikbetrieb. Weiterbildungsbefugnisse und Spezialisierungen bestehen u.a. in der "Speziellen Unfallchirurgie", "Speziellen orthopädischen Chirurgie", "orthopädischer Rheumatologie", "Handchirurgie" und der klinischen Akut- und Notfallmedizin.

Responsibilities
  • Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten prä- und postoperativ
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Orthopädie & Unfallchirurgie inkl. Betreuung des Schockraums und Durchführung von zeitkritischen Operationen im Rahmen der Dienstbereitschaft
  • Durchführung von eigenverantwortlichen Operationen elektiv und ambulant
  • Mitarbeit in der ambulanten Sprechstunde
  • Etablierung Ihres persönlichen Spezialgebietes im Hintergrund der „Speziellen orthopädischen Chirurgie“ inkl. eigenverantwortlicher Operationen und Sprechstundentätigkeit
  • Übernahme oberärztlicher Aufgaben in der Klinik sowie Gestaltung Ihres Spezialgebietes
  • Durchführung von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Ihr Profil
  • Sie sind promovierte(r) oder habilitierte(r) Facharzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Sie besitzen die Zusatzbezeichnung „spezielle orthopädische Chirurgie“
  • Sie verfügen über sichere operative Fertigkeiten in typischen Operationen der Notfalldienstbereitschaft eines regionalen Traumazentrums
  • Sie besitzen ein operatives Portfolio mit erhöhter Komplexität in einem Spezialgebiet
  • Sie bringen Eigenverantwortung, Engagement und Teamfähigkeit mit
  • Sie haben Freude an der Erweiterung Ihres Fachwissens und an der Mitgestaltung der Klinikabläufe
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Sie möchten sich in den operativen Kernkompetenzen der Klinik weiterentwickeln
  • Sie haben ein gültiges ATLS-Zertifikat und übliche zusätzliche Zertifikate (Röntgen, etc.)
  • Sie besitzen Zertifizierungen durch Fachgesellschaften, die Ihr operatives Spezialgebiet widerspiegeln
  • Sie sind aktiv in Forschung und Lehre
Wir bieten Ihnen
  • Weiterbildung Ihrer persönlichen und operativen Fähigkeiten in einem Spezialgebiet
  • Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Frankfurt am Main
  • Habilitation, Professur und Lehrtätigkeit der Chefärzte an der Universitätsmedizin Frankfurt mit Möglichkeit der Forschung und Promotionen
  • Interdisziplinäre Besetzung eines Notarztstandortes und Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Umfangreiche Weiterbildungsbefugnisse
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR.HN sowie betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (AGAPLESION corporate benefits)
  • Betriebliches Mobilitätsmanagement (RMV-Zuschuss und JobRad)
  • Kindertagesstätte am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS und Kinderferienbetreuung
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Kontakt

Hinweis zur Gendergerechten Sprache: Wir stehen für Vielfalt und Gleichbehandlung; alle Formulierungen gelten für alle Geschlechter.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter:

Herr Prof. Dr. Yves Gramlich

Karin.pelka@agaplesion.de

Hinweis

Bitte bewerben Sie sich jetzt. Alle Angaben dienen der Darstellung des Stellenprofils und der Auswahlkriterien.

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Jobangebots?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.