Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Erzieher (m/w/d) Kita am Gleisdreieck Friedrichshain-Kreuzberg

Erzieher

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Eine humanistische Kita in Berlin sucht eine*n Erzieher*in zur Unterstützung ihres Teams. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit unbefristet. Ideale Kandidaten bringen eine staatliche Anerkennung mit und identifizieren sich mit den humanistischen Werten. Das Angebot umfasst attraktive Vergütung und viele Vorteile wie 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Attraktive Vergütung und unbefristeter Vertrag
Überdurchschnittliche Sozialleistungen
30 Tage Urlaub + zusätzliche bezahlte Tage
Fortbildungskostenübernahme
Prämien für Empfehlungsprogramme

Qualifikationen

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in oder gleichwertiger Abschluss.
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist vorteilhaft.
  • Identifikation mit den humanistischen Werten.

Aufgaben

  • Betreuung und Förderung der Kinder in einem offenen Rahmen.
  • Unterstützung der Selbstbestimmung und des Wohlbefindens der Kinder.
  • Enger Kontakt zu Eltern und Teammitgliedern.

Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kindorientierte Betreuung

Ausbildung

Staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder gleichwertiger Abschluss
Jobbeschreibung
Erzieher (m/w/d)
Kita am Gleisdreieck Friedrichshain-Kreuzberg

Voll- oder Teilzeit / mit oder ohne Berufserfahrung

Menschlich, tolerant, religionsfrei – der Humanistische Verband Berlin-Brandenburg KdöR ist Träger von über 70 Einrichtungen in den Bereichen Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Über 1400 Kolleg*innen sind bereits dabei.

Werde Teil des Teams der Abteilung Humanistische Kindertagesstätten, welche 27 Kitas, 2 Familienzentren und die Humanistische Fachschule für Sozialpädagogik umfasst.

Für das Team unserer Humanistischen Kita am Gleisdreieck in Friedrichshain / Kreuzberg suchen wir eine*n Erzieher (m/w/d), Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Unsere Vorteile für Dich:
  • kollegiale Atmosphäre, hohe Selbstwirksamkeit und respektvoller Umgang
  • Attraktive Vergütung – unbefristeter Arbeitsvertrag und Vergütung nach paritätischem Flächentarifvertrag in der Entgeltgruppe K4, je nach Erfahrungsstufe zwischen 3.316 – 4.371 EUR brutto bei 39 Wochenstunden, regelmäßige Tariferhöhungen
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen – Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
  • Prämien & Rabatte – Empfehlungsprämie in Höhe von 500 EUR für die Vermittlung von pädagogischen Fachkräften, Mitgliederrabatt bei Fitness First
  • mehr Erholung – 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12. bezahlt frei
  • familienfreundlich – Unterstützung bei Kitaplatz, Kinderbetreuung, Vorsorge und Pflege
  • berufliche und persönliche Weiterbildung – interne Fortbildungsangebote und regelmäßige Teamtage
  • Kostenübernahme für die Fortbildung Facherzieher*in für Integration
  • Zulage von bis zu 300 EUR/Monat als Facherzieher*in für Integration
  • Events – regelmäßige Zusammenkünfte wie Gesundheitstag oder Mitarbeitendenfeste
Was erwartet Dich bei uns:
  • Du identifizierst Dich mit den humanistischen Werten (Verbundenheit, Freiheit, Naturzugehörigkeit, Gleichwertigkeit)
  • Du arbeitest gern kindorientiert in offenen Strukturen
  • Kindern begegnest Du mit Offenheit und Respekt; Chancengleichheit ist Dir wichtig. Die Belange und das Wohlbefinden der Kinder stehen im Mittelpunkt der Team- und Familenarbeit
  • Du unterstützt die Selbst- und Mitbestimmungsrechte der Kinder; Förderung von Individualität und Gemeinschaft ist Dir wichtig, um demokratisches Miteinander zu ermöglichen
  • Du bist Begleiter*in der Kinder, nimmst deren Stärken wahr, ermutigst, wertschätzt, gehst in Dialog und begleitest sie beim gemeinsamen Erleben
Was erwarten wir von Dir:
  • Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Kindheitspädagoge*in, Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Heilpädagoge*in oder gleichwertiger Abschluss gemäß der Berliner Fachkräfte-Regelung
Über unsere Einrichtung:

Unsere Humanistische Kita am Gleisdreieck in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg besteht aus zwei Standorten, in 10 Gehminuten erreichbar und nahe dem Park am Gleisdreieck. Am Standort Möckernstraße betreuen wir bis zu 80 Kinder (Altersmix 3 Jahre bis Schuleintritt) und am Standort Flottwellstraße bis zu 32 Kinder (0 bis 3 Jahre). Die Standorte arbeiten eng zusammen – gegenseitige Besuche, gemeinsame Feste, Teambesprechungen und Fortbildungen stärken das Gemeinschaftsgefühl. Räume mit Werkstattcharakter ermöglichen kreatives Arbeiten, Bewegen und Lernen. Zudem gibt es zwei Gärten mit Naturerfahrungen und Spielmöglichkeiten.

Als Begleiter*innen der Kinder teilen wir deren Neugier und Lernfreude. Wichtige Elemente unserer Arbeit sind Beobachtung, Dialog und die Zusammenarbeit mit den Eltern. In unserer hauseigenen Küche wird gemeinsam mit den Kindern frisch zubereitet.

Für unsere Kita am Gleisdreieck suchen wir engagierte und kommunikationsfreudige Menschen, die an der Weiterentwicklung des Werkstattprinzips mitarbeiten möchten und in kooperativen Teamstrukturen ihre Stärken entfalten können.

Hinweis zum Stil: Die Förderung der Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ist selbstverständlich. Bewerbungen von erfahrenen Fachkräften aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Nationalität und Orientierung, sind willkommen.

Bist Du neugierig geworden?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online oder per E-Mail an Bewerbung@humanistischekitas.de.

Fragen zur Stelle beantwortet Dir die Kitaleitung Anja Köster, Telefon: 030 340 45 08 60.

Humanistischer Verband Deutschlands
Humanistische Kindertagesstätten
Wallstr. 61-65
10179 Berlin

Und das sagen unsere Kita-Mitarbeiter*innen über uns:

„Ich fühle mich sehr wohl in dieser Kita und arbeite sehr gerne dort. Ich möchte diesen Job auch nicht abgeben.“ Kununu, Februar 2024

„Wieder den Beruf so üben wie es sich vorgestellt hat. Mit kollegialem Austausch, motiviertes Team, neue Ideen, neue Herausforderungen, sich entfalten dürfen, Neues ausprobieren, Respekt und Vertrauen, tolles Essen.“ Kununu, Mai 2023

Über den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR

Menschlich, tolerant, religionsfrei – der Verband ist Träger von über 70 Einrichtungen in Kita, Jugend, Soziales und Bildung. Rund 1400 Kolleg*innen sind dabei. Das Motto lautet: Wir spielen, forschen, fragen. Wir ermutigen Kinder, die Welt zu entdecken und Entscheidungen zu treffen. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Offener Arbeit und Altersmischung; Erzieher*innen verstehen sich als begleitende Ansprechpartnerinnen, die die kindliche Perspektive einnehmen.

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Jobangebots?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.