Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Clinical Research Coordinator (f/m/d)

Nia Health GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Berlin sucht einen Clinical Research Coordinator (f/m/d) zur Koordination dermatologischer Studien. In dieser Rolle verantworten Sie die Durchführung von Pilot- und Validierungsstudien sowie die Kommunikation mit klinischen Partnern. Ideale Kandidaten haben ein abgeschlossenes Studium in Medizin oder verwandten Bereichen und bringen mindestens 2 Jahre Erfahrung mit. Flexible Teilzeitmodelle sind möglich.

Leistungen

Monatliches Budgets für Fitness und Wellness
Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
Steile Lernkurve
Vielfältige Teamevents

Qualifikationen

  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Koordination von wissenschaftlichen Projekten.
  • Erfahrung mit klinischen Studienprojekten von Vorteil.
  • Versierter Umgang mit englischsprachigen Dokumenten.

Aufgaben

  • Planung und Koordination von Pilot- und Validierungsstudien.
  • Aufbau und Pflege klinischer Partnerschaften.
  • Wissenschaftliche Kommunikation mit Stakeholdern.

Kenntnisse

Medicinale Forschung
Projektkoordination
Kommunikation
Englisch

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Medizin oder verwandten Bereichen
Jobbeschreibung

Beschreibung

Wir suchen ab sofort eine*n ambitionierte*n Clinical Research Coordinator (f/m/d) als unsere wissenschaftliche Schnittstelle zu dermatologischen Studienzentren, akademischen Partnern (z.B. Charité) und pharmazeutischen Kooperationspartnern. Du koordinierst Studienprojekte mit einem klaren Ziel: die wissenschaftliche Validierung und klinische Integration unserer digitalen Medizinprodukte in der Dermatologie.

Deine Aufgaben
  • Planung, Koordination und Durchführung von Pilot- und Validierungsstudien.
  • Erstellung von Studienprotokollen und ethischen Anträgen.
  • Schnittstelle zu Sponsoren, Studienzentren und Forschungspartnern.
  • Sicherstellung regulatorischer Anforderungen.
  • Aufbau und Pflege klinischer Partnerschaften mit Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen.
  • Wissenschaftliche Kommunikation mit relevanten Stakeholdern.
  • Repräsentation auf Konferenzen, in Publikationen und gegenüber Partnern.
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorings bzw. Audits / Inspektionen.
  • Beratung von Tech- und Produktteams zur klinischen Relevanz neuer Features.
  • Schulung interner Teams in dermatologischen Themen und Studienmethodik.
  • Aktive Mitgestaltung von wissenschaftlichen Publikationen.
Dein Profil
  • Abgeschlossenes Studium in Medizin, Bio- und Naturwissenschaften oder Berufsausbildung in verwandten gesundheitsbezogenen Bereichen.
  • Promotion von Vorteil.
  • Nachweisbare Erfahrung (mind. 2 Jahre) in der Koordination von wissenschaftlichen, interdisziplinären Verbundprojekten im dermatologischen Umfeld, idealerweise mit Fokus auf inflammatorische Erkrankungen.
  • Idealerweise aktiv in einem dermatologischen Studienzentrum tätig (z.B. Universitätsklinik) – Teilzeitmodell bei uns möglich.
  • Erfahrung mit der Umsetzung von klinischen Studienprojekten (Design, Ethikanträge, Durchführung, Analyse), idealerweise im Bezug zu Data Science und Machine Learning.
  • Versierter Umgang mit englischsprachigen Dokumenten / Studienprotokollen / Korrespondenz.
  • Affinität für digitale Gesundheitslösungen und innovative Therapiekonzepte auf Basis von Data Science und Machine Learning.
  • Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte adressatengerecht zu vermitteln – intern wie extern.
Warum wir? Deine Benefits
  • Wir investieren in Dich. Wir bieten eine steile Lernkurve und die Möglichkeit, durch ständiges Feedback und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens über Dich hinauszuwachsen. Wir arbeiten mit adesso zusammen, um Zugang zu einer Auswahl von über 100 Schulungen anzubieten.
  • Gleichzeitig geben wir Dir den Freiraum, Dich selbstständig zu entfalten. Deine Energie und Dein Wissen werden auf die bessere Versorgung chronisch Kranker ausgerichtet.
  • Werde Teil eines einladenden, vielfältigen und internationalen Teams. Du hast die Möglichkeit, an unseren Teamevents, Mittagessen und Aktivitäten teilzunehmen, die wir regelmäßig veranstalten.
  • Ein monatliches Budget, über das Du frei in unserer Benefits App verfügen kannst, sei es für Fitnessmitgliedschaften, Wellness oder sonstige Aktivitäten.
  • Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge und Jobrad als attraktive Möglichkeit der Gehaltsumwandlung.
  • Die Chance, dermatologische Forschung aktiv mitzugestalten – mit direktem Impact für Kliniker:innen und Patient:innen.
  • Flexible Teilzeitmodelle, die sich mit einer bestehenden Klinik- oder Forschungstätigkeit kombinieren lassen.
  • Die Chance, Nia Health weiterzuentwickeln und perspektivisch eine Führungsposition im Unternehmen zu übernehmen als Chief Medical Officer.
Über uns

Die Nia Health GmbH, unterstützt von institutionellen VCs, entwickelt und vermarktet auf innovativen Technologien der künstlichen Intelligenz basierende medizinische Software, um Menschen mit chronischen Erkrankungen eine vollumfängliche digitale Unterstützung anzubieten. Nia Health ist ein Medizinproduktehersteller und entstand 2019 aus einer Ausgründung der Charité Berlin. Ihr erstes Produkt, die preisgekrönte Neurodermitis-App Nia, bietet bereits tausenden Patienten und Angehörigen in Deutschland, der Schweiz und Österreich tägliche Unterstützung. Nia ist inzwischen die meistgenutzte Neurodermitis-App im deutschsprachigen Raum. Die Nia Health GmbH wurde 2020 mit dem Europäischen Innovationspreis "EIT Health Headstart Award" ausgezeichnet und kooperiert bereits mit führenden Pharmaunternehmen sowie Krankenkassen.

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Jobangebots?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.