Karlsruhe, Hamburg oder Berlin, Deutschland
Wir laden dich ein, uns bei vielfältigen nationalen und internationalen Projekten zu unterstützen und deine kundenorientierte Arbeitsweise einzubringen. Um in dieser Position erfolgreich zu sein, solltest du über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Verkehrswesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge sowie über mindestens 3 Jahre Berufserfahrungen in der Betriebsplanung und Fahrzeugkonzeption verfügen.
Werde Teil unserer Light Rail Abteilung als unser:e neue:r Projektleiter (m/w/d) für Betrieb/Fahrzeuge/Systeme und trage deinen Teil dazu bei, für eine lebenswerte Zukunft zu arbeiten.
Dein neues Team
Das Ramboll Light Rail Competence Centre Karlsruhe betreut öffentliche Verkehrssysteme in ganz Europa. Dazu gehören sowohl der Neubau von Bahnsystemen wie dem People Mover am Flughafen Frankfurt oder die Neueinführung eines hochwertigen ÖPNV-Systems in Kiel im Vergleich zwischen BRT und Tram, als auch die Erweiterung und Erneuerung von bestehenden ÖPNV-Systemen in Jerusalem oder Berlin. Auch die Konzeption und Planung von Radschnellwegen ist dabei in den letzten Jahren mehr und mehr in dem Fokus getreten. Dafür nutzen wir die umfangreichen Erfahrungen unserer Kollegen aus Skandinavien, wo der Radverkehr ein Modal Split von über 50 % aufweist. Wir betrachten die Mobilität als Ganzes und erarbeiten integrierte Lösungen in den Bereichen Verkehrsplanung, Infrastruktur sowie Betrieb / Fahrzeuge / Systeme.
Deine Hauptaufgaben werden folgende sein:
Über dich
Was wir dir bieten
Bist du bereit dabei zu sein?
Bitte reiche deine Bewerbung mit einem aktuellen Lebenslauf ein. Wir freuen uns über jede Form der Vielfalt und ermutigen Bewerber:innen mit diversem Erfahrungshintergrund, sich zu bewerben.
Vielen Dank! Wir freuen uns über deine Bewerbung.
* The salary benchmark is based on the target salaries of market leaders in their relevant sectors. It is intended to serve as a guide to help Premium Members assess open positions and to help in salary negotiations. The salary benchmark is not provided directly by the company, which could be significantly higher or lower.