Die AMEOS Klinik Oldenburg verfügt in der Inneren Medizin über mehr als 120 Betten - neben der Allgemeinen Inneren Medizin zusätzlich über die Schwerpunkte Kardiologie (inklusive 24/7/365 PTCA Bereitschaft, zwei Linksherzkatheter- inkl. Elektrophysiologischem Messplatz, Ablations-, Schrittmacher- und Defibrillatortherapie) und Pneumologie inklusive Weaningeinheit und akkreditiertem Schlaflabor mit kompletter Diagnostik sowie interventionellen Therapien (u.a. Kryotherapie, Bronchialstents und –ventile, Spiroergometrie, pneumologische Allergologie). Die interdisziplinäre Intensivstation mit 16 High Care Betten wird internistisch (Pneumologie/Kardiologie) geleitet. Die stationäre und ambulante Geriatrie (inkl. Tagesklinik) befindet sich im Aufbau zum Altersmedizinischen Zentrum. Darüber hinaus werden Typ I und Typ II Diabetiker im Haus geschult.
Stellenplan Innere Medizin: 4 – 8 - 15
Weitere Fachbereiche am Standort: Unfallchirurgie, Orthopädie/Endoprothetik, Gynäkologie, Belegabteilungen Urologie, HNO und Onkologie
Die AMEOS Klinik Oldenburg ist ein akademisches Lehrkrankenhaus des UKSH, Campus Lübeck.
Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Chefärztin, Frau Dr. Iris Koper, unter Tel. +49 (0)4361 51 386-751 (Sekretariat: Tel. +49 (0) 4361 513-140) oder per E-Mail an Iris.Koper@ameos.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerberportal.
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.