Fendt Classic Club International
Martin Bauer Group
Zeiss
Adidas Gruppe
Axians Infoma
Ein Unternehmen im Bereich Landwirtschaft sucht einen Category Buyer (m/w/d) in Teilzeit. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für den Einkauf indirekter Materialien. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Beschaffungsstrategien, Lieferantenverhandlungen und Kostenmanagement. Ein abgeschlossenes Studium sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung im strategischen Einkauf sind erforderlich. Das Unternehmen bietet eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
Nicht jeder kann von sich behaupten, die Welt zu ernähren, aber es ist ein Teil unseres Alltags. Hinter allem, was wir für unsere Landwirtinnen und Landwirte tun, steht ein AGCO Team. Wir sind stolz darauf, innovative Ideen in die Tat umzusetzen und zu einer besseren und nachhaltigeren Welt beizutragen. Werden Sie noch heute Teil unseres außergewöhnlichen Teams! Als Category Buyer ist man verantwortlich für den Einkauf von indirekten Materialien, Produkten und Dienstleistungen der zugewiesenen Category. Diese Rolle stellt die Ausrichtung der Lieferantenstrategie, Kostenoptimierung, Vertragsverhandlungen und Risikomanagement sicher, während die gesamte Einkaufsstrategie unterstützt wird. Als Category Buyer spielt man eine Schlüsselrolle bei der Lieferantenauswahl, Marktanalyse, Kostenverhandlungen und Sicherstellung der Lieferantenleistung, die den Geschäftsanforderungen entspricht. Diese Rolle erfordert starke analytische Fähigkeiten, Verhandlungskompetenz und die Fähigkeit, funktionsübergreifend mit den verschiedenen Teams und Anforderern zu arbeiten.
Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint.
Werden Sie noch heute Teil unseres außergewöhnlichen Teams und bewerben Sie sich jetzt!
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.