Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine öffentliche Behörde in Merseburg sucht engagierte Sozialarbeiter für die persönliche Betreuung und Beratung von Kindern und Familien. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Erfahrung im sozialen Bereich. Die Arbeitszeiten betragen 39 Stunden pro Woche und die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE. Bewerbungen sind bis zum 04.07.2025 einzureichen.
Das Jugendamt des Landkreises Saalekreis steht allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien mit Wohnsitz im Landkreis als persönlicher Ansprechpartner in ihren individuellen Lebenssituationen zur Verfügung. Neben der Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Kindeswohls verstehen wir uns, mit den verschiedenen Sachgebieten und Teams in unserem Haus, in erster Linie als Dienstleister. Dies tun wir, indem wir Beratungen für vielfältige Themen anbieten, unterschiedliche Unterstützungsangebote vorhalten und Jugendhilfe bedarfsorientiert gestalten.
Im Jugendamt sind am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
in Vollzeit zu besetzen. Die Arbeitsverhältnisse beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt und sind befristet bis zum 31.12.2027.
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und empathische Persönlichkeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtungen Soziale Arbeit / Sozialpädagogik oder einem Abschluss als staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d).
Sie haben bereits Berufserfahrung im sozialen Bereich und Grundkenntnisse in der Psychologie.
Sie verfügen über ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Medienkompetenz, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit, arbeiten selbständig, kundenorientiert und sind flexibel. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Moderationsfähigkeit und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 04.07.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Springer unter der Telefonnummer 03461 40-1500.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt