Bechtle AG
Ein führendes IT-Systemhaus in Düsseldorf sucht einen Mitarbeiter Empfang (w/m/d) in Teilzeit (15-20 Stunden). Zu den Aufgaben gehören die Begrüßung von Besuchern, die Entgegennahme von Telefonanrufen und die Organisation von Meetings. Bewerber sollten eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und gute MS Office Kenntnisse mitbringen. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
Mitarbeiter Empfang - Teilzeit 15-20 Stunden (w/m/d) Stellenbeschreibung Link zu Stellenbenachrichtigungen Jetzt bewerben Anf.-Kennung: 80030 Gesellschaft: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Westfalen-Niederrhein Ort(e):
40210 Düsseldorf
Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Dortmund: Mit weiteren Niederlassungen in Meschede und Siegen sind wir das führende IT-Systemhaus in der Region. Als verlässlicher und innovativer Digitalisierungspartner bieten wir unseren Kunden zukunftsstarke IT-Konzepte aus einer Hand. Unser 225-köpfiges Team bildet eine wertvolle Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen. Freue dich auf eine hochmoderne Arbeitsumgebung am Bechtle Campus Dortmund mit einem einladenden Bistro sowie einer sonnigen Dachterrasse für die Mittagspause. Flache Hierarchien, gute Aufstiegschancen, eine wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem starken Team.
Heike Unkrig | Human Resources | Recruiting | +49 (0) 7132 981-4321
Bereit für all das? Jetzt über unser Online-Bewerbungstool bewerben, auch ohne Anschreiben. Profilvorschläge von Personaldienstleistern und Bewerbungen per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Wir lehnen jegliche Form von Diskriminierung ab, denn Vielfalt gehört zu uns. Bei uns hat jede:r Bewerber:in die gleichen Möglichkeiten – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft sowie Religion oder Weltanschauung.
2025 - Bechtle AG
* Der Gehaltsbenchmark wird auf Basis der Zielgehälter bei führenden Unternehmen in der jeweiligen Branche ermittelt und dient Premium-Nutzer:innen als Richtlinie zur Bewertung offener Positionen und als Orientierungshilfe bei Gehaltsverhandlungen. Der Gehaltsbenchmark wird nicht direkt vom Unternehmen angegeben. Er kann deutlich über bzw. unter diesem Wert liegen.