Wir suchen für unseren Kunden, einem international agierenden Industrieunternehmen im Raum Mainz-Bingen, einen Validation Engineer (m/w/d) in Teilzeit.
Vorteile
langfristiger Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen mit guten Übernahmechancen
gute Erreichbarkeit des Kundenbetriebs, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
persönliche und partnerschaftliche Betreuung durch unsere Niederlassung
bis zu 30 Tage Urlaub
flexible Gestaltungsmöglichkeiten bezüglich des Zeitkontos
unkomplizierte Übermittlung Ihrer monatlichen Arbeitszeit
Empfehlungsprämie – Mitarbeiter werben Mitarbeiter (150 Euro pro erfolgreiche Empfehlung)
exklusive Mitarbeiterrabatte bei vielen Händlern (z.B. bei Zalando, IKEA, HelloFresh! – wechselnde Anbieter)
kostenfreie Parkplätze
Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
Der Job
als Validation Engineer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für Validierungen/Qualifizierungen von Produktionsequipment (u.a. Tablettenpressen, Wirbelschichtgranulatoren, Verpackung, Containment, IPC-Geräte), Laborequipment (u.a. Waagen, HPLC, Dissolutionanlagen, Kühlschränke) sowie GxP-Räume und der zugehörigen technischen Gebäudeausstattung (u.a. Stabilitätsräume, Lüftungsanlagen, Kühlequipment) sowie Reinigungsverifizierung von Equipment
Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Prüfung von Messungen im genannten Equipment- / Anlagenbereich im Zuge von Qualifizierungs- / Change Control Tätigkeiten sowie bei wiederkehrenden Routinemessungen
Sie sind zuständig für die Aufrechterhaltung des validierten Zustands sowie dem Management des technischen Change Controls
Sie stimmen sich mit aufgaben- oder prozessrelevanten Schnittstellen wie z.B. Quality, Compliance bzw. technischen Einheiten ab
Sie bewerten Anlagen innerhalb ihres Life-Cycles unter Berücksichtigung von sowohl technischen als auch wirtschaftlichen Aspekten, wenn notwendig Initiierung von Verbesserungsinitiativen
Sie verantworten und unterstützen zu Qualitätsereignissen bei Untersuchungen oder Fehleranalysen
Sie vertreten den Fachbereich bei internationalen cGMP-Audits und Inspektionen
Das bringen Sie mit
Studienabschluss Diplom / Master, Fachrichtung Pharmatechnologie, Versorgungs-, Verfahrenstechnik oder Maschinenbau oder vergleichbarer technischer Disziplinen mit entsprechender Berufserfahrung im Planen, Errichten und Betreiben von Pharmaanlagen
Erfahrung im Bereich Validierung / Qualifizierung und dem Change Control- / Abweichungsmanagement; Erfahrung im Bereich Equipment- und Anlagenqualifizierung
Erfahrung in der Abwicklung von Umbauten und Life-Cycle-Projekten im Pharma Umfeld, sowie Kenntnisse im Projektmanagement sowie der fachlichen Führung von externen Dienstleistern
exzellentes Fachwissen cGMP Regelwerken im pharmazeutischen Umfeld, Good Engineering Practice (GEP) der Anlagenqualifizierung sowie EU-GMP-Leitfaden Anhang 1, 11 und 15, 21 CFR Part 11 der Computersystemvalidierung
fließende Deutsch- und Englischkenntnisse für einen reibungslosen Austausch in einem globalen Umfeld
Sonstiges
Einsatz vorerst für 12 Monate befristet (Option auf Verlängerung und Übernahme vorhanden)
mobiles Arbeiten ist nach Abstimmung möglich, je nach Projekt und Bedarf wird 2-5 Tage vor Ort gearbeitet