Stellvertretende OP-Bereichsleitung (m/w/d)

Klinikum Augsburg Karriere
Augsburg
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Für den Zentral-OP am Medizincampus und Medizincampus Südsuchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, eine pflegerische stellvertretende OP Bereichsleitung (m/w/d).

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Bereichsleitung und Vertretung in deren Abwesenheit
  • Planung, Koordination und Gestaltung der Betriebsabläufe des hochkomplexen Zentral-OP in Absprache mit der Leitung und dem Management
  • Zielorientierte Dienstplan- und Urlaubsgestaltung
  • Personalführung, Personalentwicklung und Personalakquise mit enger Unterstützung des Zentrumsmanagements, gehören zu Ihren Aufgaben
  • Mitwirkung an der Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
  • Standards, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und moderne Technologien werden von Ihnen mit überwacht und weiterentwickelt
  • Stetige Optimierung der Ressourceneinsätze ist Ihnen wichtig
  • Als Schnittstellenmanager (m/w/d) haben Sie Spaß daran, Prozess- und Betriebsabläufe interdisziplinär (z.B. OP-Koordinator, OP-Manager, Anästhesiepflege, Anästhesisten, Chirurgen, ZSVA, Hygiene, QMB) zu analysieren und zu kommunizieren
Ihr Profil
  • Examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) (optional: abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operations- und Endoskopiedienst) oder OTA (m/w/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium z.B. Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation (kann nachgeholt werden)
  • Eine abgeschlossene Praxisanleiter-Weiterbildung (m/w/d) wünschenswert
  • Entsprechende Berufserfahrung im OP- Bereich
  • Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
  • Engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Interesse an der Weiterentwicklung unserer bestehenden Strukturen
Unser Angebot
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Arbeiten auf der Grundlage eines Qualitätsmanagementsystems
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
  • Exklusive finanzielle Zulage für instrumentierendes OP-Personal und Anästhesiepflegekräfte welche je nach Zugehörigkeitsdauer ansteigt.
Kontakt

Tobias Förster, Zentrumsmanager, 0821/400-4006 oder -4417

Ulrike Kurz, Assistenz Zentrumsmanagement, 0821/400-168713

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 07.01.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Stellvertretende OP-Bereichsleitung (m/w/d) in Augsburg entdecken.