Stellenausschreibung 73/2024 Ingenieur/-in für die technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)

Wismar
Wismar
EUR 40.000 - 60.000
Jobbeschreibung

Stellenausschreibung 73/2024 Ingenieur/-in für die technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)

Die Hansestadt Wismar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Ingenieur/-in für die technische Gebäudeausrüstung (w/m/d)
im Amt für Hochbau, Service und Liegenschaften, Abteilung Hochbau.

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit). Die Eingruppierung erfolgt nach der Entgeltgruppe E 10 TVöD-VKA (Bereich Verwaltung).

Die Hansestadt Wismar mit rund 44.000 Einwohnern ist nicht nur UNESCO-Weltkulturerbe direkt an der Ostsee, sie ist auch ein attraktiver Wohn-, Wirtschafts- und Hochschulstandort. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern präsentiert sich in der Hansestadt Wismar als attraktiver und sehr gefragter Arbeitgeber. Werden Sie ein Teil davon!

Ihre abwechslungsreichen Aufgaben:

  • Bedarfsgerechte Bewirtschaftung und Investitionsplanung für die technische Gebäudeausrüstung des Liegenschaftsbestandes, u.a. :
    • Aufstellen von Bewertungsmaßstäben und Prioritätenlisten für allgemeine Investitionsentscheidungen
    • Kostenschätzung und Berechnung als Grundlage für den Haushaltsansatz
    • Investitionsplanung unter Einbeziehung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Vorbereiten von Bauinstandsetzungs-, Modernisierungs- und Neubauleistungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, u.a. :
    • Erarbeitung von Aufgabenstellungen für die Vergabe von Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung
    • Vorbereitung der Ausschreibungen inklusive Auswahl des Ausschreibungsverfahrens entsprechend VgV, UVgO, der VOB, RB-Bau, RZ-Bau und weiterer Vorschriften
    • Auswertung der Submissionsergebnisse und Erarbeitung der Vergabevorschlägen
    • Unterschriftsreife Ausarbeitung von Planungs- und Ausführungsverträgen auf Grundlage der HOAI
  • Durchführung von Bauinstandsetzungs-, Modernisierungs- und Neubauleistungen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
    • Umsetzung von Bauinstandsetzungsmaßnahmen an technischen Anlagen für alle Objekte der Stadtverwaltung sowie Kostenkontrolle
    • Objektbegehungen und Kontrolle sowie Auswertung der Planungstätigkeiten auf Inhalte und Erfüllung der Aufgabenstellung
    • Abnahme bzw. Begleitung von Abnahmen technischer Gebäudeausrüstung
    • Erstellung von Verwendungsnachweisen im Rahmen von geförderten Projekten
    • Gewährleistungskontrolle und -verfolgung
  • Erstellung von fachlichen Zuarbeiten und Stellungnahmen

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zur teilweisen mobilen Arbeit
  • abwechslungsreiche zielorientierte, kollegiale Zusammenarbeit
  • flexible Arbeitszeitgestaltung in Form einer Gleitzeit-Regelung ohne Kernarbeitszeiten
  • umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und einen freiwilligen Gesundheits-Check-up
  • Möglichkeit des Fahrradleasings
  • attraktive, betriebliche Altersvorsorge
  • sowie weitere Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst wie
    • 30 Tage Urlaub sowie 2 Tage Arbeitsbefreiung im Jahr am 24.12. und 31.12.
    • eine tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
    • Weihnachtsgeld (Jahressonderzahlung) und jährliche Leistungsprämie

Ihr Anforderungsprofil:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Facility-Management, Technisches Gebäudemanagement, Gebäudetechnik, Gebäudeenergietechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau bzw. eine gleichwertige Qualifikation
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • sicheres und freundliches Auftreten gegenüber Internen und Externen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Urteilsfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum

Die elektronische Übermittlung Ihrer Bewerberdaten ermöglicht uns eine einfache und schnelle Prüfung aller eingehenden Bewerbungen und beschleunigt somit das Bewerbungsverfahren. Bei Fragen zum Stellenprofil wenden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 03841 251-1000 an Herrn Raap und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an Herrn Meyer unter der Telefonnummer 03841 251-1127.

Eingangsbestätigungen und sonstiger Schriftverkehr erfolgen ausschließlich in digitaler Form. Geben Sie daher bitte unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an. Sofern Ihnen eine Absage zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der 2-Monatsfrist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Die Hansestadt Wismar setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Teilhabe ein. Wir sehen Vielfalt als Bereicherung an und freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Entstehende Bewerbungs- und Fahrkosten sowie ggf. anfallende Umzugskosten können von der Hansestadt Wismar nicht übernommen werden. Datenschutzhinweise zur Personalsach-bearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: Datenschutz

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Stellenausschreibung 73/2024 Ingenieur/-in für die technische Gebäudeausrüstung (w/m/d) in Wismar entdecken.