Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Technologieunternehmen in Alsdorf sucht eine Produktionsmitarbeiterin für die Herstellung von Kraftstoffbehältern. Zu den Aufgaben gehören die Herstellung von Gipsformen, die Konfektionierung und Testdurchführung. Ideale Kandidaten besitzen handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit 30 Tagen Urlaub, tariflichem Gehalt, und flexiblen Arbeitszeiten.
Werden Sie Teil unseres innovativen Teams bei ContiTech am Standort Alsdorf!
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von flexiblen Kraftstoffbehältern für die Luftfahrt-, Automobil- und Schifffahrtsindustrie. Bei uns erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert, sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben als Produktionsmitarbeiterin (m/w/d) für Fuel Tanks:
Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
Wenn dies perfekt zu Ihnen passt und Sie der nächste Unterstützer unserer Grundwerte (Vertrauen, Verbundenheit, Freiheit und Gewinnermentalität) werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Geleitet von der Vision, die erste Wahl der Kunden für materialgetriebene Lösungen zu sein, fokussiert sich der Unternehmensbereich ContiTech auf die Entwicklungs- und Werkstoffkompetenz für Produkte und Systeme aus Kautschuk, Kunststoff, Metall, sowie Gewebe. Diese können auch mit elektronischen Komponenten ausgestattet sein, um sie für individuelle Serviceleistungen funktional zu optimieren. Die industriellen Wachstumsfelder von ContiTech liegen vor allem in den Bereichen Energie-, Land-, Bauwirtschaft und Oberflächen. Zusätzlich bedient ContiTech die Automobil- und Transportindustrie sowie den Schienenverkehr.