Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT-Professionals (m/w/d) an verschiedenen Standorten

Ivz Aktuell

Bielefeld

Hybrid

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Zivilschutz sucht engagierte IT-Professionals, die bereit sind, sich den digitalen Herausforderungen im Katastrophenschutz zu stellen. Die Position bietet spannende Aufgaben in der IT-Architektur, Informationssicherheitsmanagement und Cloud-Anwendungen. Die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und flexible Arbeitszeiten machen diese Rolle besonders attraktiv. Zudem erwartet die Mitarbeiter ein sicheres Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten an über 80 Standorten in Deutschland. Wenn Sie technikbegeistert sind und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten, ist dies Ihre Chance!

Leistungen

Zukunftssicherheit
Flexible Arbeitszeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Alternierende Telearbeit
Fort- und Weiterbildungsgarantie
Spannende Reisetätigkeiten
Möglichkeit zur Verbeamtung
Jobticket
IT-Zulage

Qualifikationen

  • Mindestens 6 Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich.
  • Freude an Technik und Teamarbeit.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung innovativer IT-Strukturen.
  • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstandards.

Kenntnisse

IT-Architektur
IT-Anforderungsmanagement
Informationssicherheitsmanagement
Netzwerk, Storage und Virtualisierung
Betriebssysteme (Windows, Linux)
Automatisierung (Ansible)
Cloud- und Serveranwendungen
Cyber-Abwehr
Mobile Endgeräte
Digitalfunk

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich
Bachelorstudium mit IT-Ausrichtung

Tools

Citrix
Ansible

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt.IT begeistert? - IT-Begeistert!

Wir suchen

IT-Professionals (m/w/d) an verschiedenen Standorten

verschiedene Funktionen von EG 8 bis EG 12 TVöD (Bund) Kenn-Nr.: THW-IT1337-2

Wir sind die operative Zivilschutzorganisation des Bundes und suchen Menschen, die sich den digitalen Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz stellen wollen. Das Technische Hilfswerk (THW) bietet engagierten IT-Fachkräften große Handlungsspielräume in verschiedenen IT-Bereichen mit spannenden Karrieremöglichkeiten an über 80 Standorten bundesweit. Auf IT-Professionals warten beim THW vielfältige Aufgaben:

  1. IT-Architektur: Planung und Umsetzung von innovativen IT-Strukturen.
  2. IT-Anforderungsmanagement: Präzise Erfassung und strukturierte Verwaltung von Anforderungen für eine effektive Umsetzung von IT-Projekten.
  3. Informationssicherheitsmanagement: Entwicklung und Implementierung einsatzspezifischer Sicherheitsstandards.
  4. Netzwerk, Storage und Virtualisierung: Aktive Gestaltung und effizienter Betrieb zeitgemäßer IT-Infrastrukturen.
  5. Betriebssysteme und Automatisierung: Fachkompetenz in Windows, Linux und Ansible für einen effizienzoptimierten Systembetrieb.
  6. Cloud- und Serveranwendungen: Administration und fortlaufende Weiterentwicklung der internen sowie externen Cloudanwendungen.
  7. Terminalserver: Spezialisierung auf Citrix für reibungslose Anwendungsintegration.
  8. Cyber-Abwehr: Operativer Schutz kritischer Einsatzinfrastrukturen vor digitalen Bedrohungen auf höchstem Niveau.
  9. Mobile Endgeräte: Integration, Administration und Sicherheitsgewährleistung für mobile Endgeräte.
  10. Digitalfunk: Sicherstellung zuverlässiger Sprachkommunikation in anspruchsvollen Einsatzszenarien.
  11. IT-Service: Als Single-Point-of-Contact, die Schnittstelle zwischen der technischen und der »normalen« Welt.
  12. Aktive Einsatzunterstützung: Möglichkeit der Koordination von THW-Einsatzkräften im Rahmen der Katastrophenhilfe.
Sie bringen mit:

Eine abgeschlossene Ausbildung aus dem Bereich IT und/oder ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit IT-Ausrichtung an einer (Fach-)Hochschule oder Mind. 6 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT.

Darüber hinaus verfügen Sie über:

  • Freude an Technik und IT
  • Teamfähigkeit & Diversity-Kompetenz
  • Improvisationstalent & ausgeprägte Lösungsorientierung
  • Flexibilität & Kommunikationsfähigkeit
  • Sprachkenntnisse Deutsch C1
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinationsstab (LuK) und zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen
  • Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet

Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

Was wir bieten:
  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiterbildungsgarantie
  • Einsatzqualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
  • IT-Zulage

Flexible Standortwahl: Es kann ein ausgelagerter Dienstort in einem anderen Landesverband oder einer anderen Regionalstelle vereinbart werden.

Wie geht es weiter?

Wir prüfen, ob Ihr Profil zu einer konkreten Funktion bei uns passt. Anschließend melden wir uns bei Ihnen. Wenn alles passt, vereinbaren wir kurzfristig ein Auswahlverfahren mit Ihnen. Noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns.

Wichtiger Hinweis: Die vorliegende Ausschreibung »IT-Professionals THW-IT1337-2« bildet gemeinsam mit der Ausschreibung »IT Talente THW-ITN002-2« den Fachbereich Informationstechnik im THW. Eine Bewerbung auf beide Ausschreibungen ist nicht notwendig, da die Bewerbungen der Ausschreibungen als IT-Bewerbenden-Pool gebündelt an die Fachbereiche übermittelt werden. Das Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit. Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.

Wir bieten grundsätzlich an, in Vollzeit oder Teilzeitbeschäftigung zu arbeiten. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal Anabin ( https://anabin.kmk.org/anabin.html ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Die Vergütung richtet sich nach den Tätigkeiten der jeweiligen Funktion und Ihren fachlichen Voraussetzungen.

Weitere Informationen: Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 31. Dezember 2024 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-IT1337-2/index.html mit Angabe der Kenn-Nr. THW-IT1337-2.

Jetzt bewerben

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99358-87500 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.