Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ingenieur für Fahrzeugtest und Diagnose (m/w/d) - Software- und Systemintegration

AllatNet Recruiting GmbH & Co. KG

Deutschland

Vor Ort

EUR 45.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen in der Fahrzeugtechnik sucht einen Ingenieur für Test- und Diagnosesysteme. Die Stelle umfasst die Entwicklung und Durchführung von Diagnoseverfahren sowie die rechtzeitige Identifizierung von Softwarefehlern. Ideal für einen motivierten und analytischen Kandidaten, der innovative Technologien mitgestalten möchte.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik oder vergleichbar.
  • Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugdiagnose.
  • Erfahrung mit Test- und Diagnosetools.

Aufgaben

  • Entwicklung, Implementierung und Durchführung von Testverfahren.
  • Analyse und Identifizierung von Softwarefehlern.
  • Dokumentation der Testergebnisse und technische Berichte.

Kenntnisse

Fahrzeugdiagnose
Analytisches Denken
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium im Bereich Fahrzeugtechnik
Studium in Mechatronik
Studium in Informatik oder Elektrotechnik

Tools

CANalyzer
VCDS
Xentry

Jobbeschreibung

Finden Sie mit der AllatNet Recruiting Ihren Traum-Job. Durch unseren einzigartigen Kontakt zu Groß- und mittelständischen Unternehmen erweitern wir Ihre Karrieremöglichkeiten.
Diese Dienstleistung ist für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei.

Ihr Aufgabenbereich

- Entwicklung, Implementierung und Durchführung von Test- und Diagnoseverfahren für Fahrzeugsteuergeräte (ECUs) und vernetzte Fahrzeugsysteme.
- Analyse und Identifizierung von Softwarefehlern sowie deren Behebung im Rahmen der Fahrzeugdiagnose.
- Erarbeitung und Validierung von Testfällen zur Sicherstellung der Funktionalität und Zuverlässigkeit von Software- und Hardwarekomponenten.
- Nutzung und Anpassung von Diagnose- und Testtools, wie z.B. CANalyzer, VCDS, Xentry, sowie herstellerspezifischen Systemen.
- Durchführung von automatisierten Tests zur Überprüfung von Steuergeräten und Fahrzeugsoftware in verschiedenen Betriebszuständen.
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Softwareentwicklung, Testautomation und Fahrzeugtechnik zur kontinuierlichen Verbesserung der Diagnose- und Testprozesse.
- Dokumentation der Testergebnisse und Erstellung technischer Berichte für die Weiterentwicklung der Systeme.
- Schulung des technischen Personals in der Anwendung neuer Test- und Diagnosetechnologien.

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugdiagnose, insbesondere in der Software- und Systemintegration.
- Erfahrung in der Anwendung von Test- und Diagnosetools wie CANalyzer, OBD-II-Systeme, VCDS, oder ähnlichen.
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen wie C/C++, Python, sowie in Diagnoseprotokollen (z.B. UDS, KWP2000) und Fahrzeugbus-Systemen (z.B. CAN, LIN).
- Starkes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise zur Lösung komplexer technischer Herausforderungen.
- Hohe Motivation, in einem dynamischen Umfeld an der Weiterentwicklung innovativer Technologien mitzuwirken.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Ihr Einsatzort

Ingolstadt und Nürnberg

Fühlen Sie sich angesprochen, dann Bewerben Sie sich über unsere
Online-Bewerbung, 1-Klick-Bewerbung oder unseren Rückruf-Service

Haben Sie noch Fragen zu dieser Stelle?
Unter der Telefonnummer +49 (0751) 56 84 97-30 beantworten wir Ihnen gerne Ihre Fragen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.