Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gesundheits- und Krankenpfleger f. Psychiatrie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsb[...]

kbo

Landsberg am Lech

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Eine Klinik für Psychiatrie sucht Gesundheits- und Krankenpfleger für die stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech. Verantwortlichkeiten umfassen die Unterstützung von Patienten in Krisensituationen und die Durchführung von Hausbesuchen. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung nach TVöD-K.

Leistungen

Work-Life-Balance durch stabile Dienstplanung
Erholungsphasen mit bis zu 32 Urlaubstagen
Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung
Unterstützung bei der Wohnungssuche

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder als Altenpfleger mit psychiatrischer Erfahrung.
  • Idealerweise Fachweiterbildung in Psychiatrie oder Psychosomatik.
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur aufsuchenden Tätigkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Krisen und Förderung der Compliance.
  • Eigenständige Arbeit im interdisziplinären Team.
  • Durchführung von Hausbesuchen in stabilen Arbeitszeiten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbständige Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Fachweiterbildung in Psychiatrie und/oder Psychosomatik
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger f. Psychiatrie (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech

Eintrittsdatum: 01.01.2026

Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit

Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech liegt inmitten der Lech-Ammersee-Region im schönen Oberbayern und bietet als Arbeitsort vielfältige und spannende berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Wir betreiben als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau) weitere Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik. Mit insgesamt 294 vollstationären Betten, 110 tagesklinischen Plätzen, 53 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau.

Für unsere Einheit der stationsäquivalenten Behandlung (StäB) suchen wir zur Erweiterung des Teams (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Pflegefachkräfte (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung.

Aufgaben
  • Im interdisziplinären Team bieten Sie Patientinnen und Patienten ein Behandlungsangebot im häuslichen Umfeld, das einen stationären Aufenthalt ersetzt und diesem in der Intensität der Betreuung gleichwertig ist
  • Die pflegerischen Aufgaben sind: Unterstützung bei Krisen, Förderung der Compliance, Förderung von Alltagskompetenzen (z.B. psychosoziale Begleitung, Vermittlung von Achtsamkeitstechniken, Coping-Verfahren u.v.m.), Behandlungspflege, Medikamentenmanagement
  • Sie arbeiten eigenständig und sind Teil eines multiprofessionellen Teams und mit diesem im regelmäßigen Austausch
  • Die regulären Hausbesuche finden in der Gleit- bzw. Kernarbeitszeit ohne Schichtbetrieb statt und werden durch die interdisziplinäre und stabil planbare Rufbereitschaft ergänzt
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwester/Krankenpfleger oder als Altenpfleger (m/w/d) mit fundierter psychiatrischer Berufserfahrung
  • Idealerweise abgeschlossene Fachweiterbildung in der Psychiatrie und/oder Psychosomatik, jedoch keine Voraussetzung
  • Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Selbständige und organisierte Arbeitsweise sowie Interesse an der Förderung integrativer Behandlung
  • Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, professionelle und vertrauensvolle Patientenbeziehungen zu gestalten
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu einer aufsuchenden Tätigkeit
Wir bieten Ihnen
  • Work-Life-Balance durch stabile Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
  • Erholungsphasen mit Ausblick auf bis zu 32 Urlaubstage, weniger körperliche Belastung durch spezialisiertes Fachgebiet
  • Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit Zugang zu Fitness- und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)
  • Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser "Corporate Benefits" Programm
  • Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K (EG P8 bis EG P9) sowie Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Veröffentlichungsdatum

20.08.2025

Kontakt und Bewerbung

Weitere fachliche Auskünfte: Manuel Singer, Stv. Pflegedirektor, Tel: 0049(0)8191 333 2908, E-Mail: Bewerbungen.LMK@kbo.de

Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, Ihres möglichen Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Jobangebots?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.