Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

PERBILITY GmbH

München

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Ausbildungsangebot bei einer führenden Firma im Garten- und Landschaftsbau in München bietet eine abwechslungsreiche Ausbildung. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst praktische sowie theoretische Inhalte, mit Optionen für Weiterbildung. Du arbeitest in einem stark teamorientierten Umfeld und bekommst moderne Technik an die Hand.

Leistungen

Einführungstage zum gegenseitigen Kennenlernen
Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr
Flexible Arbeitszeiten
Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereaussichten

Qualifikationen

  • Interesse an Pflanzen und moderner Technik.
  • Freude an körperlicher Arbeit im Freien.
  • Biologisches Verständnis.

Aufgaben

  • Gestalten und pflegen von Gärten und Landschaften.
  • Durchführung необходимых Erdarbeiten.
  • Pflege und Instandhaltung von Maschinen und Geräten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Sorgfalt
Zuverlässigkeit

Ausbildung

Hauptschulabschluss

Tools

Moderne Technik

Jobbeschreibung

Leiter Fachbereich Personal & Innere Dienste

Stellenangebote, Initiativbewerbung & Freiwilligendienste

Ausbildungsleitung

Ausbildung, Duales Studium & Praktikum

Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Du solltest mitbringen:

  • mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Spaß am Umgang mit Pflanzen
  • Interesse an moderner Technik, Handwerk und betriebswirtschaftlichen Vorgängen
  • Freude an körperlicher Arbeit im Freien
  • biologisches Verständnis
  • Außerdem sind persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Zuverlässigkeit für den Beruf von großer Bedeutung.

Wir bieten Dir:

  • rd. 850 Kolleginnen und Kollegen in rd. 70 Berufen
  • Einführungstage zum gegenseitigen Kennenlernen
  • Fast 50 Auszubildende und Studierende
  • eine abwechslungsreiche Ausbildung
  • Betreuung durch engagierte Ausbilder*innen
  • Mobile Endgeräte für die Dauer der Ausbildung
  • Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Gute Übernahmechancen
  • Bis zu 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Karriereaussichten
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung

Aufgabenbereiche

Bei diesem vielseitigen Beruf stehen Pflanzen im Mittelpunkt. Die Tätigkeit bietet Abwechslung und fordert Kreativität sowie einen geschickten Umgang mit moderner Technik und Materialien.

Unsere Gärtner/innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sind Teamplayer. Sie arbeiten

überwiegend in der Kolonne und tragen maßgeblich zu unserem gepflegten und grünen Stadtbild bei. So gestalten und pflegen sie z.B. Gärten, Parks, Spiel- und Sportplätze, pflastern Wege und Plätze und führen die erforderlichen Erdarbeiten durch.

Gliederung der Ausbildung

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung findet auf dem Bauhof der Stadt Lingen (Ems) sowie in überbetrieblichen Maßnahmen statt. Diese wird durch eine gründliche theoretische Schulung an den Berufsbildenden Schulen Meppen, Land- und Hauswirtschaftliche Fachrichtung ergänzt.

Vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres wird eine Zwischenprüfung durchgeführt, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht. Nach dem 3. Ausbildungsjahr erfolgt die Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer Niedersachen.

Ausbildungsinhalte

  • Pflanzen sowie deren Ansprüche und Eigenschaften bestimmen
  • Maschinen, Geräte, Werkzeuge und bauliche Anlagen pflegen, sie einsetzen und Instand halten
  • Bodenproben entnehmen und Analyseergebnisse berücksichtigen
  • technische Arbeitsabläufe kontrollieren, Störungen an Maschinen und Geräten feststellen und kleinere Reparaturen durchführen
  • Ausführungs- und Pflanzpläne auf die Baustelle übertragen sowie diese einrichten und abräumen
  • umweltbewusste Bau- und Pflegemaßnahmen durchführen
  • Wege und Plätze fachgerecht pflastern

Finanzielles (Bruttobeträge)

  • Ausbildungsjahr: 1.218,26Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.268,20Euro
  • Ausbildungsjahr: 1.314,02Euro

Hinzu kommen eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen.

Du erhältst bei uns eine qualifizierte, hochwertige und vielfältige Ausbildung durch einen erfahrenen Ausbilder. Außerdem bildet die Ausbildung auch einen guten Ausgangspunkt für eine weitere Qualifikation, wie z.B. die Weiterbildung in der Meisterschule.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.