Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fördermittelmanager im Bereich Erneuerbare Energien (m/w/d)

Danpower GmbH

Langen

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein etabliertes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien sucht einen Fördermittelmanager, der die Verantwortung für die Beratung und Unterstützung in der Fördermittelbeschaffung übernimmt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Förderanträge zu bearbeiten und die Einhaltung von Richtlinien zu gewährleisten. Sie bringen nicht nur fundierte Kenntnisse in der Verwaltung und im rechtlichen Bereich mit, sondern auch eine hohe Motivation zur Weiterbildung. Nutzen Sie die Chance, die Energie von morgen aktiv mitzugestalten und profitieren Sie von einem flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Sonderurlaub
Übernahme der Kinderbetreuungskosten
30 Tage Urlaub pro Jahr
Gesundheitskarte
Jobticket Zuschuss
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Teamevents
Prämien für gewinnbringende Ideen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung im relevanten Bereich.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Word.

Aufgaben

  • Beratung zu Fördermöglichkeiten und Unterstützung der Abteilungen.
  • Bearbeitung von Förderanträgen und Sicherstellung der Einhaltung von Fristen.
  • Optimierung des Fördermittelmanagements im Unternehmen.

Kenntnisse

Verwaltungskompetenzen
Rechtskenntnisse
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Kommunikationsfähigkeiten
MS Office (Excel, Word)

Ausbildung

Bachelor / Master in BWL, Wirtschaftsrecht, Jura, Politikwissenschaft
Kaufmännische Ausbildung

Jobbeschreibung

Werden Sie Fördermittelmanager im Bereich Erneuerbare Energien (m/w/d) - für unseren Standort in Langen, Hessen!

Das sind Ihre Fähigkeiten...
  • Fachliche Qualifikation:
    • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Bereich BWL, Wirtschaftsrecht, Jura,
      Politikwissenschaft o.ä.
    • Alternativ bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung (Kaufmann / Kauffrau) bzw. Ausbildung im Bereich Öffentliche Verwaltung, als Rechtsanwaltsangestellte oder Notarfachangestellte mit.
  • Berufserfahrung und Branchenkenntnisse:
    • Es wird ein hohes Interesse an rechtlichen Frage- und Aufgabenstellungen vorausgesetzt.
    • Außerdem besitzen Sie sehr gute Verwaltungskompetenzen.
    • Spezifische Kenntnisse in der Erstellung und Prüfung von Verträgen sowie im Umgang mit gesetzlichen Grundlagen sind wünschenswert.
    • Erfahrung im Bereich Fördermittelbeschaffung ist von Vorteil.
    • Alle weiteren erforderlichen Kenntnisse können durch eine hohe Motivation zur Weiterbildung und Interesse am Umgang mit Gesetzen und Richtlinien erworben werden.
  • Software- und IT-Kompetenz:
    • Sie beherrschen ausgezeichnet die MS Office Programme, insbesondere Excel und Word.
  • Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten:
    • Ihre Deutschkenntnisse sind sowohl in Wort als auch in Schrift auf einem sehr hohen Niveau.
...und hier kommen diese zum Einsatz:
  • Projektspezifische Sondierung von Fördermitteln:
    • Sie beraten Kollegen bei Fragen zur Förderfähigkeit potentieller Projekte.
    • Sie unterstützen alle Abteilungen im Unternehmensverbund bei Fragen rund um Fördermöglichkeiten sowie dazugehörende Anforderungen und Abläufe.
    • Sie ermitteln in vertiefenden Screenings das Förderpotenzial interner Projekte und arbeiten Empfehlungen für die förderoptimale Ausgestaltung der Projekte aus.
  • Verwaltung und Bearbeitung von Anträgen:
    • Sie bearbeiten Förderanträge für interne Energieprojekte, von der Grundlagenermittlung bis zum Abruf genehmigter Förderungen und dem anschließenden Monitoring.
    • Dabei lesen Sie sich in Richtlinien ein, verstehen den Fördergegenstand und stimmen sich mit den relevanten Abteilungen ab, um die Anträge gezielt zu erarbeiten. Sie stellen sicher, dass Strukturen, Prozesse, Fristen und Formularvorgaben bei der Bearbeitung der Anträge eingehalten werden.
    • Zudem übernehmen Sie eigenverantwortlich die administrative Abwicklung und Organisation fest abgegrenzter Verantwortungsbereiche im Fördermittelmanagement.
  • Interne und externe Abstimmungsprozesse:
    • Sie stimmen die Fördergrundlagen mit internen Fachabteilungen und gegebenenfalls externen Beratungsunternehmen ab.
    • Zudem vernetzen Sie sich mit internen Abteilungen, um einen optimalen Informationsaustausch sicherzustellen.
    • Sie kommunizieren mit Fördermittelgebern und klären allgemeine Detailfragen zu Förderprogrammen und -anträgen sowie spezifische Fragestellungen zur Auslegung der Richtlinie und der gelebten Förderpraxis.
  • Optimierung des Fördermittelmanagements:
    • Sie unterstützen den Aufbau und die Weiterentwicklung eines systematischen Fördermittelmanagements im Unternehmen.
Benefits:

Familienfreundlichkeit & Flexibilität

  • mobiles Arbeiten
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
  • Sonderurlaub
  • Teilzeitangebote, inkl. Minijobs
  • Übernahme der Kinderbetreuungskosten
    (bis zum schulpflichtigen Kindesalter - inkl. Essengeld)
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr + 24.12. und 31.12.

Zuschüsse

  • finanzielle Unterstützung bei berufsbedingten Umzügen
  • Gesundheitskarte
  • Sodexo/Pluxee - Gutscheine
  • Förderung der betrieblichen Altersvorsorge oder VWL
  • mehr als zwölf Gehälter

Mobilität

  • Zuschuss zum Jobticket
  • Jobrad-Leasing

Persönliche Entwicklung, Aus- und Weiterbildung

  • Coachings, Workshops und Teambuilding
  • Kostenübernahme für persönliche wie fachliche Weiterentwicklung
  • Angebote für berufliche Ausbildung und das duale Studium
  • Job-Rotation und interne Aufstiegsmöglichkeiten

Sonstiges

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Prämien für gewinnbringende Ideen
  • Teamevents
  • Bonusprogramm „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“
Über die Danpower-Gruppe

Die Danpower-Gruppe ist einer der führenden Energiecontractoren für Wärme, Kälte und Strom in Deutschland, mit weiteren Kernkompetenzen in der Nah- und Fernwärmeversorgung.

Wir betreiben derzeit bundesweit mehr als 800 Anlagen, darunter 36 Biogasanlagen sowie sechs Kraftwerke und Heizkraftwerke unter Einsatz von Biomasse (Holz), thermischem Restabfall und Klärschlamm.
Damit versorgen wir zuverlässig Privathaushalte, Industrie, Gewerbe und öffentliche Einrichtungen.

Gestalten Sie mit uns die Energie von morgen, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Danpower-Gruppe finden Sie unter www.danpower.de.

Ebenso finden Sie auch weitere Informationen zum Biomasseheizkraftwerken in Sulzbach-Rosenberg unter: Danpower Biomasseheizkraftwerk Sulzbach-Rosenberg | Danpower

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.