Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Fachärztin/Facharzt bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapi[...]

kbo

Wasserburg am Inn

Vor Ort

EUR 60.000 - 70.000

Teilzeit

Vor 11 Tagen

Zusammenfassung

Ein renommiertes Fachkrankenhaus in Rosenheim sucht eine*n Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Stelle bietet die Möglichkeit, Diagnosen zu stellen, individuelle Therapiepläne zu entwickeln und die Einrichtung aktiv mitzugestalten. Bewerber sollten freundliche Teamplayer mit einer Leidenschaft für die psychiatrische Versorgung sein. Die Rolle umfasst eine attraktive Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen - im Oberbayerischen Voralpenland.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Bikeleasing
Gesundheitsförderung
Fort- & Weiterbildung

Qualifikationen

  • Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie oder fortgeschrittene Weiterbildung.
  • Erfahrung im Konsiliardienst und ambulante Versorgung von Vorteil.
  • Breite klinische Kenntnisse und solides medizinisches Fundament.

Aufgaben

  • Diagnostik, Behandlung und Betreuung im ambulanten Setting.
  • Gestaltung individueller Therapiepläne und Durchführung störungsspezifischer Therapien.
  • Fachlicher Austausch mit Angehörigen und Ärzten.

Kenntnisse

Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Psychiatrisch-psychotherapeutische Betreuung
Konsiliardienst

Ausbildung

Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie oder Weiterbildung
Jobbeschreibung
Fachärztin/Facharzt bzw. Ärztin/Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie, Standort Rosenheim

Eintrittsdatum: 01.10.2025

Arbeitszeit: Teilzeit

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.900 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

Die Tagesklinik mit angegliederter Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit (Stationsäquivalente Behandlung) in Rosenheim als Außenstelle des kbo-Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg am Inn versorgt teilstationär und ambulant bis zu 40 Patienten/-innen psychosomatisch/psychotherapeutisch/psychiatrisch aus dem Stadt- und Landkreis Rosenheim.

Hierfür suchen wir eine/-n Facharzt/-ärztin bzw. Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.

Aufgaben
  • Sie übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik, Behandlung und Betreuung unserer Patient*innen im ambulanten Setting.
  • Sie gestalten individuelle Therapiepläne und führen störungsspezifische Psychotherapien durch.
  • Sie wirken aktiv im Konsiliar- und Liaisondienst in Rosenheim mit.
  • Sie stehen im fachlichen Austausch mit Angehörigen, Hausärzten und komplementären Einrichtungen.
  • Sie bauen gemeinsam mit uns die neue Institutsambulanz und StäB-Einheit auf – mit Raum für Ihre Ideen und Engagement.
  • Sie entwickeln unser ambulantes Angebot mit – für eine moderne, wohnortnahe Versorgung.
Ihr Profil
  • Sie sind Fachärzt*in für Psychiatrie & Psychotherapie oder befinden sich in fortgeschrittener Weiterbildung.
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung im Konsiliardienst sowie in der ambulanten Versorgung mit.
  • Sie verfügen über breite klinische Kenntnisse und ein solides medizinisches Fundament.
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind verantwortungsbewusst und behalten auch im Alltag den Überblick.
  • Sie möchten etwas bewegen – fachlich wie menschlich.
Wir bieten Ihnen
  • Ein ausgezeichnetes Umfeld. Qualität & Auszeichnungen: FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de, DGPPN-Zertifizierung/Rezertifizierung als Einrichtung zur ärztlichen Fort- und Weiterbildung nach DGPPN-Richtlinien bis 2030.
  • Moderne Therapieansätze: Breites Spektrum an innovativen Therapieformen.
  • Lehre & Forschung: Als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet das kbo-ISK exzellente Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten.
  • Größe & Bedeutung: Mit knapp 2000 Mitarbeitenden ist das kbo-Inn-Salzach-Klinikum eine bedeutende Einrichtung in der Region Südostoberbayern.
Attraktives Gesamtpaket
  • Gestaltungsspielraum: Mitentwicklung einer neuen, zukunftsorientierten Versorgungsstruktur.
  • Attraktive Vergütung: Nach TV-Ärzte/VKA; Nebentätigkeit möglich (z. B. Gutachtertätigkeit, Unterricht).
  • Betriebliche Altersvorsorge: Zuschuss zur Betriebsrente.
  • Bikeleasing: Gesund & nachhaltig mobil zur Arbeit.
  • Gesundheitsförderung: Betriebliches Gesundheitsmanagement & Wellpass-Mitgliedschaft.
  • Corporate Benefits: Exklusive Rabatte bei bekannten Marken.
  • Lokale Vergünstigungen: Attraktive Angebote bei Partnerbetrieben in der Region.
  • Leben, wo andere Urlaub machen: Oberbayerisches Voralpenland – Nähe zu München, Chiemsee und Salzburg.
  • Fort- & Weiterbildung: Vielfältige interne und externe Angebote.
  • u. v. m.

Veröffentlichungsdatum: 02.09.2025

Bewerbungsschluss: 16.09.2025

Weitere fachliche Auskünfte: Frau Höfter, Chefärztin Bereich Regionalversorgung, Tel: 08071 71-603

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

Bist du zufrieden mit dem Inhalt des Jobangebots?
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.