Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein renommiertes Fachkrankenhaus in Rosenheim sucht eine*n Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Die Stelle bietet die Möglichkeit, Diagnosen zu stellen, individuelle Therapiepläne zu entwickeln und die Einrichtung aktiv mitzugestalten. Bewerber sollten freundliche Teamplayer mit einer Leidenschaft für die psychiatrische Versorgung sein. Die Rolle umfasst eine attraktive Vergütung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen - im Oberbayerischen Voralpenland.
Eintrittsdatum: 01.10.2025
Arbeitszeit: Teilzeit
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist ein zertifiziertes Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie sowie Neurologie und umfasst mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, der Klinik Freilassing sowie den Tageskliniken und Institutsambulanzen in Rosenheim, Altötting und Ebersberg 918 Betten bzw. Behandlungsplätze. Unser Krankenhaus ist Teil des Klinikverbundes Kliniken des Bezirks Oberbayern und als akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München fest in die medizinische Ausbildung und den wissenschaftlichen Fortschritt eingebunden. Mit über 1.900 Mitarbeitenden versorgen wir rund 950.000 Einwohner im südost-oberbayerischen Raum und setzen uns für höchste medizinische und pflegerische Standards ein. In unserer patientenorientierten Umgebung fördern wir zudem aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
Die Tagesklinik mit angegliederter Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit (Stationsäquivalente Behandlung) in Rosenheim als Außenstelle des kbo-Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg am Inn versorgt teilstationär und ambulant bis zu 40 Patienten/-innen psychosomatisch/psychotherapeutisch/psychiatrisch aus dem Stadt- und Landkreis Rosenheim.
Hierfür suchen wir eine/-n Facharzt/-ärztin bzw. Arzt/Ärztin in Weiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie.
Veröffentlichungsdatum: 02.09.2025
Bewerbungsschluss: 16.09.2025
Weitere fachliche Auskünfte: Frau Höfter, Chefärztin Bereich Regionalversorgung, Tel: 08071 71-603
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".