Die Winkelmann Group ist mit ihren fünf Geschäftsbereichen Automotive, Building+Industry, Flowforming, Foundation+Construction sowie Erneuerbare Energien eine der führenden Unternehmensgruppen im Bereich der Metallumformung für namhafte Kunden aus den unterschiedlichsten Industriebranchen.
Über alle Geschäftsbereiche umfasst die Winkelmann Group derzeit 18 Produktionsstandorte und 25 Vertriebsgesellschaften, welche sich über Europa, Asien und Nordamerika verteilen. Weltweit beschäftigt die Firmengruppe zurzeit ca. 4.100 qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche jeden Tag gemeinsam an dem Ziel arbeiten, die langjährige Erfolgsgeschichte fortzuführen und aktiv mitzugestalten. 2023 wurde ein Umsatz von ca. 745 Mio. Euro generiert.
Ihre Aufgaben
Selbständige Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse der zugeordneten Gesellschaften nach HGB
Qualitäts- und Crosscheck der übernommenen Bewegungen aus den Nebenbüchern, die in einem Shared-Service-Center organisiert sind
Kontoauszugsverbuchung (Hauptbuch- und Kreditorenvorgänge)
Durchführung der regelmäßigen Zahlläufe nach Kontrolle des Zahlungsvorschlags
Sicherstellung der umsatzsteuerlichen korrekten Abwicklung der Geschäftsprozesse sowie Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldung und der ZM
Mitwirkung bei der rollierenden Liquiditätsplanung
Sicherstellung der zeitnahen i/c-Abstimmung mit den Gruppengesellschaften
Unterstützung bei der Bilanzplanung im Zuge der Forecast-, Budget- und Mehrjahresplanungs-Prozesse
Ansprechpartner für die Konzernrechnungslegung im Rahmen der Konsolidierung sowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Bilanzbuchhalter
MehrjährigeErfahrungen in der Buchhaltung eines internationalen Unternehmens
Sichere Umsatzsteuer-Kenntnisse
Sehr gutes SAP-FI-Know-How
Gute englische Sprachkenntnisse ( B2 CEFR)
Unser Angebot
Ein international tätiges Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen
Ein attraktives Gesamtpaket inkl. einer marktgerechten Vergütung und altersvorsorgewirksamer Leistungen
Eine intensive Einarbeitung für einen erfolgreichen Start
Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Stetige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen mit dem Ziel der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Vorteilsprogramm „Corporate Benefits“ für Rabatte und Angebote bei über 800 Partnern