Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

IT- Sicherheitsbeauftragter (m/w/d)

VRG GmbH

Oldenburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

In dieser Schlüsselposition als IT-Sicherheitsbeauftragter übernimmst du eine zentrale Rolle in einem dynamischen Unternehmen. Du bist verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Informationssicherheitsstrategie und das Management des ISMS. Mit deinem tiefen technischen Verständnis und deiner analytischen Denkweise wirst du Richtlinien und Konzepte für die Informationssicherheit weiterentwickeln und die Umsetzung überwachen. Du arbeitest eng mit externen Fachexperten zusammen und bringst deine Kommunikationsstärke ein, um Sicherheitsvorfälle zu identifizieren und Maßnahmenpläne zu erarbeiten. Diese spannende Rolle bietet dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu wachsen und deine Karriere voranzutreiben.

Qualifikationen

  • Tiefes technisches Verständnis und Leidenschaft für IT sind erforderlich.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Planung und Kontrolle der Prozesse des Informationssicherheitsmanagements.
  • Weiterentwicklung von Richtlinien und Konzepten für die Informationssicherheit.

Kenntnisse

Informationssicherheit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Eigeninitiative
Überzeugungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse der EU-DSGVO

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik
Fachspezifische Zertifizierung (CISSP, CISM)

Tools

ISMS
BDSG
ISO 2700x

Jobbeschreibung

Als IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) übernimmst du eine Schlüsselrolle in unserem Unternehmen. Du trägst maßgeblich dazu bei, unsere Informationssicherheitsstrategie in allen Unternehmensbereichen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Deine Verantwortung erstreckt sich außerdem auf die fortlaufende Optimierung unseres unternehmensweiten Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS). Dein Tätigkeitsbereich umfasst zudem folgende Aufgaben:

  • Planung, Umsetzung und Kontrolle der Prozesse des Informationssicherheitsmanagements
  • Weiterentwicklung von Richtlinien, Konzepten und Schutzzielen für die Informationssicherheit und Überwachung der jeweiligen Umsetzung
  • Identifikation und Meldung von Vorfällen sowie Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmenplänen
  • Planung, Begleitung und Koordination von Sicherheitsaudits und Zertifizierungen
  • Identifikation neuer IS-Entwicklungen und -technologien sowie Ableitungen daraus resultierender organisatorischer Anforderungen und Änderungen
Das bringst du mit:

Mit deinem tiefen technischen Verständnis und der Leidenschaft für Informationstechnologie legst du eine solide Grundlage für diese Position. Außerdem zeichnest du dich durch deine analytische, strukturierte Denkweise aus und überzeugst mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke, Eigeninitiative sowie hoher Überzeugungsfähigkeit. Zusätzlich von Vorteil sind:

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Informationssicherheit, vorzugsweise als Informationssicherheitsbeauftragter
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Standards, wie Rahmen-/Normenwerken und Zertifizierungen, beispielsweise BDSG und EU-DSGVO, IT-Grundschutz, GeschGehG, BSI, ISO 2700x
  • Mindestens eine fachspezifische Zertifizierung, wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Information Security Manager (CISM) oder vergleichbare
  • Bereitschaft zur permanenten fachlichen Weiterentwicklung sowie Zusammenarbeit mit externen Fachexperten
  • Eine ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Neben verhandlungssicherem Deutsch sind gute Englischkenntnisse erforderlich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.