Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Anästhesietechnische Assistenz (m/w/d)

Klinikum Augsburg Karriere

Augsburg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Klinikum sucht engagierte Fachkräfte für die Anästhesie, die Patienten vor, während und nach der Narkose betreuen. In dieser spannenden Rolle assistieren Sie bei verschiedenen Narkoseformen und arbeiten eng mit einem interdisziplinären Team zusammen. Sie profitieren von einem krisensicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Das Klinikum bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und zahlreiche Gesundheitsangebote, um Ihre berufliche und persönliche Entwicklung zu unterstützen. Wenn Sie eine selbstständige und flexible Persönlichkeit sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Leistungen

Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Qualifizierte Einarbeitung
Yoga-Kurse
Fitnessangebote
Mitarbeitervergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als ATA oder Gesundheits- und Krankenpfleger erforderlich.
  • Versierter Umgang mit medizinischen Geräten und Engagement für Arbeitsprozesse.

Aufgaben

  • Patientenbetreuung vor, während und nach der Narkose.
  • Assistenz bei gängigen Narkoseformen in verschiedenen Fachgebieten.

Kenntnisse

Patientenbetreuung
Umgang mit medizinischen Geräten
Engagement für Arbeitsprozesse
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als ATA oder Gesundheits- und Krankenpfleger

Tools

Medizinische Geräte

Jobbeschreibung

Ob kurzer Eingriff oder mehrstündige Operation - ein operativer Eingriff ist nicht alltäglich und macht den meisten Patienten Angst. Umso besser, wenn die dazugehörige Narkose von fachkundigen Mitarbeitenden vorbereitet, begleitet und überwacht wird.

Aufgaben
  • Patientenbetreuung vor, während und nach der Narkose
  • Assistenz bei allen gängigen Narkoseformen in sämtlichen Fachgebieten
  • Teilnahme bei aktuellen Diagnostik- und Therapieverfahren
  • Unterstützung bei der Versorgung von Schockraumpatienten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen im OP beschäftigten Berufsgruppen
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten und Geräten
  • Patientenbetreuung im Aufwachraum
  • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst
Qualifikationen
  • Abgeschlossene Ausbildung als ATA oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Versierter Umgang mit medizinischen Geräten und Produkten
  • Engagement bei der Gestaltung und Optimierung von Arbeits- und Veränderungsprozessen
  • Sympathisches und freundliches Auftreten und eine selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbare und flexible Persönlichkeit
Wir bieten
  • Spannendes Arbeitsumfeld innerhalb der Anästhesie und eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag und flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Qualifizierte und individuelle Einarbeitung mit einem Ansprechpartner der für Fragen zur Verfügung steht
  • Modernste Arbeitsplätze in einem neu gebauten OP und einer Geräteausstattung nach dem neuesten Stand der Technik
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und die Möglichkeit zur Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivmedizin
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Für Fragen steht Dir Herr Tobias Förster, klinischer Zentrumsmanager unter der Telefonnummer 0821/400-4006 sehr gerne zur Verfügung.

Mit wenigen Klicks zur Online-Bewerbung. Laden Sie einfach Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.