Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine innovative Tierklinik in Düsseldorf sucht einen Assistenz-Tierarzt, der Teil eines dynamischen Teams werden möchte. In dieser aufregenden Rolle sind Sie verantwortlich für die medizinische Versorgung in einer stark frequentierten Notfallsprechstunde, die eine Vielzahl anspruchsvoller Fälle abdeckt. Die Klinik bietet eine umfassende Einarbeitung, Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung und ein modernes Arbeitsumfeld. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Tiermedizin haben und in einem kollegialen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, um Ihre Karriere voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf das Leben von Tieren zu haben.
Die AniCura Tierklink Neandertal in Haan ist eine innovative und hochspezialisierte Kleintierklinik mit dem Ziel, auf höchstem medizinischem und apparativem Niveau für die Gesundheit von Tieren zu sorgen. Interessiert?
Wir decken mit Chirurgie, Orthopädie, Innerer Medizin, Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Ophthalmologie, Zahnheilkunde und Dermatologie sowie modernster Bildgebung (MRT, CT, digitales Röntgen und Doppler-Ultraschall) und einem eigenen Labor eine sehr breite Palette tierärztlicher Leistungen ab und sind mit Leidenschaft rund um die Uhr im Einsatz.
Mit unserem fast 100-köpfigen Team aus begeisterten Diplomates, Fachtierärzten, Tiermedizinischen Fachangestellten, Auszubildenden und Praktikanten gehören wir als überregionale Überweisungsklinik in der Region Düsseldorf zu den größten Tierkliniken Deutschlands.
Neben höchsten Standards der Tiermedizin legen wir großen Wert auf Menschlichkeit, Teamgeist, Wissensaustausch sowie eine stete Weiterentwicklung.
Allem voran stehen bei uns jedoch die Fürsorge und das Mitgefühl für Tier und Mensch, die unser aller Ansporn sind.
Wir suchen für unser Klinik-Team ab sofort einen
Wir bieten eine stark frequentierte 24/7 Notfallsprechstunde an, in der wir viele interessante und anspruchsvolle Fälle aus allen Fachrichtungen sehen. In mehreren Schichten gewährleistet immer ein Assistenzteam unter der Anleitung und Supervision von ein bis zwei Oberärzten/-innen die Aufarbeitung dieser Fälle und die medizinische Versorgung der Patienten.